Auf diesen Seiten erhalten Sie einen Einblick ins Leben im Verein, der sowohl die Fahnen der Tradition als auch die des Sports sehr hoch hält.
Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag
(17.11.25)
Als Veranstalter führten wir zusammen mit dem Ortsrat Scherenbostel und der St. Michaelis Kirchengemeinde diese Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung am Ehrenmal in Wiechendorf durch. Neben einer
großen Abordnung des Schützenvereins nahmen auch etliche Bürgerinnen und Bürger an der Veranstaltung teil. Nachdenkliche Redebeiträge vom Ortsbürgermeister Jürgen Engelhardt, Christina Föst vom
Kirchenvorstand Bissendorf und vom Vereinsvorsitzenden Jürgen Kowahl unterstrichen die Bedeutung dieses Tages für die heutige Zeit , aber auch für die Zukunft. Anschließend konnten sich die
Teilnehmer im ehem. Vereinsheim auf dem Hof Schnehage bei Kaffee und Kuchen über viele Themen austauschen.
Toller Wettkampf für kleine Schützenkids
(16.11.25)
Am Samstag veranstaltete die Kreisjugendleitung vom Kreisverband Wedemark-Langenhagen für die jungen Schützen ab 6 Jahren das Kinderbestenschießen in unserem Schützenhaus. Es wurde mit dem
Lichtpunktgewehr geschossen, das den frühen Einstieg zum Sportschießen ermöglicht. Mit dem ungefährlichen Infrarotlicht wird durch Sender und Sensoren der Schuss simuliert und auf einem Monitor
angezeigt. Die Kinder wurden je nach Alter in zwei Wettkampfklassen eingeteilt. Eine zusätzliche Aktion zum Wettkampf waren die Kids-Games. Zum Schießergebnis zählten hier nach einem Punktesystem
ausgewertete Spiele, die unter dem Motto Schnelligkeit, Kondition, Geschicklichkeit und Konzentration stattfanden. Von unserem Verein nahmen die Jungschützen Rebeka, Carla, Emil und Zoli erfolgreich
teil. Jedem Teilnehmer wurde eine Medaille überreicht. Die jeweils Erfolgreichsten erhielten Urkunden und die Besten je einen Wanderpokal. Alle Teilnehmer, Helfer und Betreuer waren sich einig, dass
es eine gelungene Veranstaltung war, die viel Spaß gemacht hat.
Preisschießen und Wurstessen
(15.11.25)
Am Freitag fand im Schützenhaus unser traditionelles Preisschießen mit guten Ergebnissen statt. Insgesamt nahmen 53 Schützenschwestern, Schützenbrüder und etliche Gäste teil. Von einem Zehnerstreifen
wurden die beiden besten Teiler als Gesamtteiler gewertet.
1. Hans-Jürgen Gutowski, 2. Florian Gräser, 3. Jutta Matzke. Sie waren auch die ersten, die sich einen Fleisch- oder Wurstpreis aussuchen konnten. Den besten Tagesteiler mit 8,4 erzielte unser Gast
Waltraud Wolffrom.
Der 2. Vorsitzende Florian Zarske nahm die weitere Siegerehrung vor. Jeder Schütze konnte sich entsprechend der Reihenfolge die Preise aussuchen. Vor der ganzen Preisübergabe saßen über 60 Gäste an
herbstlich geschmückten Tischen zusammen und ließen sich die leckeren Wurstspeisen vom Buffet schmecken. In gemütlicher Runde wurde es wieder ein längerer Abend.
Der 2. Vorsitzende und Auswerter des Schießens Florian Zarske bedankte sich ganz herzlich beim Schießsportleiter Detlef Sandweg, bei den Standaufsichten Heinz-Otto Thies und Hans Jürgen Gutowski für
die gute Organisation, bei den Schützendamen Renate Leichter, Heike Stoll-Gutowski, Angelika Fennen, Anke Cohrs und Angela Dörwald für die Ausrichtung und Gestaltung des gelungenen Abends.
Viel Buddelei für eine neue Ära auf dem Bogenplatz!!
(26.10.25)
Mit großer Freude konnten wir die erste Phase unseres Bauplanes (Strom an die Hütte) abschließen. Die Arbeiten am Freitag und am Samstag haben Dank Eurer tatkräftigen Unterstützung und Mithilfe
reibungslos geklappt. Ein Blick in den Instagramm Kanal zeigt, dass das Verlegen des Erdkabels, und der zwei Leerrohre, samt Strassenquerung mit unserem Teamgeist prima geklappt hat. Dank der zudem
perfekten Betreuung durch das Catering Team kam am zweiten Tag eine rundrum positive Stimmung raus.
Ja - das muss erwähnt werden ! - die eigens vor Ort gebackenen Pizzen - erreichten 5 von 5 Sternen.
Fertig sind wir indes nicht, nun muss noch der Strom an Kabel, der Verteilerkasten und der Zähler samt Schalter (Betonhütte) verbaut werden. Angesichts der beiden letzten Tage - das kriegen wir auch
noch hin.
Fotos und Filme dazu hier